zurück

Brachymetatarsie

Brachy-
metatarsie

Zu kurzer
Mittelfußknochen.

Bei der Brachymetatarsie handelt es sich um eine seltene Wachstumsstörung des zumeist 4. Mittelfußknochens. Dieser stellt das Längenwachstum früher ein als die anderen Knochen.

Dies hat einen starken Effekt auf die Gesamterscheinung des Fußes, da der betroffene Zeh kürzer wirkt als die anderen, obwohl er in Wirklichkeit normal lang gewachsen ist.

In vielen Fällen stehen bei Betroffenen zunächst optische Aspekte im Vordergrund. Aufgrund der gestörten Lastverteilung kommt es aber auch häufig zu Beschwerden im Bereich des Vorfußes.

Behandlung

Je nach anatomischen Voraussetzungen und Wünschen der PatientInnen stehen verschiedene Operationsmethoden zur Verfügung. Welche Behandlungsform zum Tragen kommt, wird individuell entschieden.

„Nach der exakten Diagnose besprechen wir gemeinsam die für Sie geeignete Therapie. Gerne berate ich Sie über alle Behandlungsmöglichkeiten und gebe Ihnen eine realistische Einschätzung Ihrer Problematik.“

dr. georg lipnik