Fersensporn
1. Juni 2020 2020-06-22 13:58Fersensporn
Fersen-
sporn
Dornförmige Knochenwucherung
am Fersenbein.
Ursache für solche Verletzungen sind meist Fußfehlstellungen und Überlastungen. Typische Symptome bei einem Fersensporn sind stechende Schmerzen im hinteren Fußgewölbe beim Stehen und Gehen.
Es wird zwischen einem unteren (plantaren) und einem oberen (dorsalen) Fersensporn unterschieden. Der untere Fersensporn geht gelegentlich mit einer Entzündung der Plantarsehne (Plantarfasziitis) an der Fußsohle einher. Die knöcherne Veränderung am hinteren (oberen) Anteil des Fersenbeins nennt man Haglund-Exostose (siehe Achillessehnenpathologien).
Behandlung
Zu den konservativen Maßnahmen zählen Schuheinlagen, Stosswellentherapie, Physiotherapie sowie entzündungshemmende Medikamente. Operative Methoden kommen erst dann zum Einsatz, wenn konservative Verfahren keine Wirkung zeigen.