Verletzungen des Bewegungsapparates
Verletzungen des Stütz- und
Bewegungs–apparates
Es gibt eine Vielzahl von Verletzungen und Krankheiten am Stütz- und Bewegungsapparat. Dazu gehören verletzte Muskeln, Sehnen, Bänder und Knochen.
Ursachen.
Die Ursachen hierfür sind meistens Unfälle im Alltag oder beim Sport, oder Fehlbelastungen einzelner Körperregionen.
Zu den häufigsten akuten Erkrankungen zählen:
- Knochenbrüche
- Prellungen
- Verstauchungen
- Muskelfaserrisse
- Bandverletzungen
- Schleimbeutelentzündungen
- Überlastungssyndrome am Bewegungsapparat
Diagnose.
Als Facharzt im Bereich Unfallchirurgie bin ich darauf spezialisiert, häufige Erkrankungen und Leiden des Stütz- und Bewegungsapparats zu diagnostizieren und weiterführend zu therapieren. Manchmal sind auch Laboruntersuchungen und bildgebende Verfahren (Ultraschall, Röntgen, CT oder MRT) dafür notwendig.
Behandlung.
Viele Verletzungen des Bewegungsapparates werden in der Regel konservativ behandelt. Dazu gehören Ruhigstellung, Entlastung und die Verminderung von Schmerzen. Knochenbrüche bedürfen jedoch des Öfteren einer operativen Versorgung, welche ich in einer Privatklinik durchführe. Die Behandlungsstrategie richtet sich nach verschiedenen Faktoren. Unter anderem haben das Alter der PatientInnen, der Aktivitätslevel, der Zustand der Verletzung der betroffenen Region und das Ansprechen auf die konservative Therapie auf die Behandlungsplanung Einfluss.