Ordination
Herzlich Willkommen
In meiner orthopädischen und unfallchirurgischen Privatordination in Graz erleben Sie Kompetenz und Betreuung auf hohem Niveau. Ich biete Ihnen konservative und operative Therapien für eine bessere Beweglichkeit und rasche Schmerzfreiheit an. Ohne Zeitdruck berate und behandle ich Sie auf hohem fachlichen Niveau und setze dabei moderne Technologien und Therapiekonzepte ein. Ich freue mich auf Sie.
Philosophie.
Gerade bei so einem sensiblen Thema wie dem der Gesundheit ist eine gute Vertrauensbasis wichtig. Deshalb ist es unser größtes Anliegen, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich absolut wohlfühlen. Wir kümmern uns um Sie. Wir hören Ihnen zu. Und vor allem nehmen wir uns Zeit für Sie.
Nachhaltigkeit.
Vieles ist möglich, jedoch ist nicht alles sinnvoll. In diesem Sinne wäge ich in jeder individuellen Situation ab, welche Behandlung die beste und eben auch nachhaltigste für meine PatientInnen ist. Operationen werden ausschließlich durchgeführt, wenn sie wirklich notwendig sind. Das heißt, erst, wenn alle konservativen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, ziehe ich eine Operation in Betracht.
Qualität.
Durch meine Tätigkeit als Oberarzt im Bereich der Unfallchirurgie und Orthopädie kann ich eine profunde Erfahrung aufweisen. Ich bin Spezialist für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie sowie zertifizierter Fußchirurg der renommierten Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (GFFC). Darüber hinaus gibt Ihnen meine eingehende Erfahrung als Notarzt und Allgemeinmediziner Sicherheit. Ich garantiere meinen PatientInnen eine seriöse, unabhängige und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechende Beratung und Behandlung. Nicht sinnvolle und zu riskante Methoden werden von mir abgelehnt und nicht durchgeführt.
Stillstand bedeutet
Rückschritt.
„In der orthopädischen Chirurgie konnten in den letzten Jahren rasante Weiterentwicklungen verzeichnet werden. Dabei es ist mir wichtig, mittels Fort- und Weiterbildungen, ständig auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dadurch ist es mir möglich, Sie bestmöglich operieren zu können.“
dr. georg lipnik
Service.
Ich bin Teil eines großen, fachübergreifenden medizinischen Netzwerks, sodass ich auch bei Problemen in anderen Körperbereichen kompetente AnsprechpartnerInnen vermitteln kann. Selbstverständlich stehe ich Ihnen auch nach der Operation immer gerne zur Verfügung, um etwaige Fragen zu klären. Um Ihren individuellen Heilungsprozess bestmöglich verfolgen zu können, führe ich bei stationären Aufenthalten tägliche Visiten durch.
PatientInnen aus Österreich biete ich bei ästhetischen Eingriffen die Möglichkeit der komfortablen Ratenzahlung über unseren Partner kreditaustria.at (siehe Kosten & Rückerstattungen).
Kosten &
Rückerstattungen.
Behandlung
Im ersten Schritt bezahlen Sie die von uns erstellte Honorarnote selbst; dies geschieht direkt nach Abschluss der Behandlung per Bankomatkarte.
Sozialversicherung
Im zweiten Schritt wird die Honorarnote bei Ihrem Versicherungsträger eingereicht. Je nach Erkrankung und Krankenkasse erhalten Sie einen bestimmten Teilbetrag (bis zu 80% des Kassentarifes – Achtung, ist nicht gleichzusetzen mit dem Rechnungsbetrag) rückerstattet. Gerne übernehmen wir für Sie diesen Schritt und reichen Ihre Honorarnote für Sie bei Ihrem Versicherungsträger ein. Dieser entscheidet dann, ob und in welcher Höhe eine Rückvergütung stattfindet.
Zusatzversicherung.
Als letzten Schritt besteht die Möglichkeit, sich den Restbetrag über die private Zusatzversicherung zurückzuholen. Bei Privatversicherungen sind sehr oft auch ambulante Leistungen (und somit freie Arztwahl im ambulanten Bereich) inkludiert. Wenn Sie eine Zusatzversicherung mit Ambulanztarif abgeschlossen haben, wird von dieser oft ein weiterer Teil- bzw. der gesamte Restbetrag (damit bis zu 100% der Kosten) übernommen. Wie das bei der jeweiligen Privatversicherung funktioniert, finden Sie hier:
Operationen.
Im Falle einer Operation (tagesklinisch oder stationär) wird die Aufnahme und Abwicklung mit der jeweiligen Privatklinik durch meine Ordination vereinbart. Sie bekommen einen Aufnahme- und OP-Termin von uns vermittelt. Die jeweilige Privatklinik führt die Verrechnung direkt mit Ihrer Zusatzversicherung durch. Sie erhalten im Nachhinein lediglich eine Kostenübersicht über den erfolgten Aufenthalt.
Für PatientInnen ohne Privatversicherung werden der Aufenthalt und die Therapie von der Privatklinik in Rechnung gestellt.
Hinweis: Die Kosten für ästhetische Eingriffe werden weder von gesetzlichen Sozialversicherungen, noch von Zusatzversicherungen übernommen, und müssen selbst bezahlt werden.
Für PatientInnen aus Österreich besteht aber bei ästhetischen Eingriffen die Möglichkeit der komfortablen Ratenzahlung über unseren Partner kreditaustria.at
Kooperationen.
Dr. René Könighofer (Consultant)
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie / Sportorthopädie
Ladyfit
Gesundheit, Ernährung und Fitness für Frauen
Für eine noch bessere Beweglichkeit und raschere Schmerzfreiheit nach einer Operation darf ich Ihnen meinen geschätzten Partner Herrn Kurt Glettler sehr ans Herz legen. Egal, ob es um Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer oder Ernährung geht – bei Ihm sind sie ganzheitlich in den besten Händen.
Mit großer fachlicher Kompetenz, Einfühlungsvermögen und der richtigen Dosis Charm betreut Sie Herr Glettler gezielt nach ihrer Behandlung und auch gerne darüber hinaus.
- Gesundheitschecks
- Personal Training
- Ernährungskonzept
- Rehabilitation
- Kraft, Ausdauer, Koordination
- Kurse, Workshops